Anker SOLIX kündigt mit dem V1 seinen ersten eigenen EV-Charger an. Der V1 nutzt eine intelligente Ladestrategie und spart dank Echtzeitdaten wie Nord Pool-Strompreisen, Fahrgewohnheiten und überschüssiger Solarenergie bis zu 58 % Kosten pro Jahr gegenüber einfachen Ladegeräten. Über die Anker App lassen sich Ladestatus, -pläne und Preisentwicklungen jederzeit einsehen und steuern. Der V1 ist in 7,4 kW, 11 kW und 22 kW verfügbar, kompatibel mit 99,9 % aller E-Autos und bietet ein schlankes, wetter- und stoßfestes Design (IP65/IK10). Dank IntelliGesture™ ist das Laden per Gestensteuerung schnell und einfach möglich. Zahlreiche Sensoren sowie integrierter Leckstromschutz sorgen für maximale Sicherheit. In Kombination mit dem modularen Anker SOLIX X1 oder dem Solarbank Multisystem können Nutzer:innen noch mehr Solarstrom nutzen und ihre Eigenversorgung optimieren.