Prüfung zur Wiederverwendung Reiling PV-Recycling GmbH & Co. KG
Die Mehrzahl der installierten Photovoltaikmodule ist nach mehr als 10 Jahren Nutzung noch intakt, wenn auch mit reduzierter Leistung. Daher ist z.B. bei einem wirtschaftlichen Solarpark-Repowering der Weg der Wiederverwendung dem Recycling vorzuziehen, um Ressourcen zu schonen.
Daher bieten wir unseren B2B-Kunden die Prüfung auf Wiederverwendung ihrer PV-Module an. Nach einer Sichtprüfung werden unbeschädigte Module einer umfangreichen technischen Prüfung mit verschiedenen Testverfahren unterzogen. Die Prüfung umfasst eine Leistungsmessung, einen Elektrolumineszenztest zur Erkennung und Bewertung von Mikrorissen in den Solarzellen sowie weitere Tests zur Gewährleistung der elektrischen Sicherheit. Je nach Prüfergebnis werden die Module dann als Second-Life-Module weiterverwendet oder recycelt.
Damit bieten wir insbesondere gewerblichen Kunden wie Modulherstellern, EPCs und Solarparkbetreibern jeder Größe eine komfortable, wirtschaftliche und rechtssichere Entsorgungslösung.